für 3.LJ Elektrotechnik

Good Old
Telephony

Das Telefonnetz entwickelte sich aus dem Telegraphennetz und ist  eine technische Infrastruktur, die zwei Geräte (Telefone) zur Sprachübertragung zusammen schaltet. Später kommen durch Töne übertragen auch andere Dienste hinzu (Fax=Bilder, BTX=Text). Ab den 80’er Jahren wurde die Signalübertragung digitalisiert (ISDN). Dadurch lassen sich bessere Sprachqualität und weiter Möglichkeiten (Mehrwertdienste und Dienstmerkmale innerhalb der Telefonie) erzielen. Für die Übertragung vieler digitaler Daten eignet sich das Netz aber sehr begrenzt.

Themen & Aspekte

Bitte einfach auf die Themen klicken. Die dazugehörigen Aspekte erscheinen dann darunter. Nachdem Sie sich eingeloggt haben, erscheint und Sie erhalten den Zugang zu den Seiten und Materialien.

Inhalt

Das Telefonnetz verliert zunehmend an Bedeutung und wird durch IP-basierende Datennetze ersetzt. Aus wirtschaftlicher Sicht macht es keinen Sinn zwei Kommunikationsnetze parallel zu betreiben. Nichts-desto-trotz sind Telefone weiter in Verwendung. Daher ist dieses Themengebiet relativ kurz gehalten.

Themenbereich

Durchgang der geschichtliches Entwicklung und Meilensteine des Telefonnetz zu seinder heutigen Form:

  1. Telegrafennetz
  2. Sprachübertragung
  3. Funk (über Kontinente)

Verwandte Themen

Aus Digitaltechnik
  1. Binär – Dezimal – Hexadezimal
  2. Umrechnungen zwischen den Zahlensystemen
  3. AD/DA Wandlung (analoge in digitale Signale wandeln, und umgekehrt)